Geschenk Nr. 21: Bewahrung

Denn er wird seinen Engeln deinetwegen Befehl geben, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen. 

Gott beschützt dich und das ist ein Geschenk, welches du vielleicht gar nicht wahrnimmst.

Ist ein nicht wahrnehmbares Geschenk überhaupt ein Geschenk? Das ist eine gute Frage, die ich mit Ja beantworten würde. Aber ich glaube, dieses Geschenk hat etwas mit deinem Glauben und Fokus zu tun.

Denn dieses Gottesgeschenk ist keine „alles läuft wie vorgestellt“ – Garantie. Das Problem ist, dass wir meist nicht direkt erfahre, wenn wir Bewahrung erfahren haben. Und dadurch könnte man schnell meinen das, wenn man beispielsweise erkältet ist oder anders krank wird, dass das Geschenk keinen Wert hat. Aber entspricht das der Realität? Ich denke nicht, denn wir haben nur eine sehr eingeschränkte Wahrnehmung der Umstände. Woher wollen und können wir wissen, dass das, was uns gerade widerfährt, nicht trotzdem Bewahrung ist?

Vielleicht hast du auch schon mal von einem Zeugnis gehört, wo jemanden bewusst geworden ist, dass das Übel, was ihm in einem Moment widerfahren ist, dass kleinere Übel war. Mir persönlich ist so was noch nie bewusst geworden, daher möchte ich mit dir ein Gedankenexperiment machen. Stell dir vor, du wirst ein, zwei Tage bevor du einen wichtigen Geschäftstermin mit einem ausländischen Geschäftspartner hast, krank. Im Prinzip nichts Dramatisches, aber mit dem Geschäftspartner beschließt ihr das Meeting zu verschieben. Du kannst dich jetzt schwarzärgern, dass Gott dich nicht beschützt hat und das deswegen der Termin nicht zustande kam. Was du vielleicht nicht weißt, dass dein Geschäftspartner auf seinem Weg zum Flughafen in einen riesigen Unfall verwickelt gewesen wäre, der schlimme Verletzungen mit sich gezogen hätte. Vermutlich werdet ihr beide nicht von der Bewahrung erfahren, aber trotzdem war es so.

Unsere Welt ist so komplex, dass wir Menschen nie abschätzen können, welches Resultat aus einer unserer Handlungen entsteht. Vielleicht hast du schon einmal von dem Schmetterlingseffekt gehört. Das ist eine Theorie, in der man sich fragt, was in einen Raum/System, in dem alles möglich ist, passiert. Könnte beispielsweise der Schlag eines Schmetterlings in Brasilien einen Tornado auf einem anderen Kontinent auslösen? Und unter der Annahme, dass alles möglich ist, könnte das tatsächlich so passieren. Kleine, eher zufällig erscheinende Änderungen könnten wie beim Domino etwas ganz Großes auslösen.

Was mich an dem Schmetterlingseffekt fasziniert, ist die Annahme, dass alles möglich ist. Und ich weiß nicht an was du glaubst, aber ich glaube an den Gott, der sagt: Alles ist möglich dem der glaubt (Markus 9,23)!

Was hat dieser Exkurs nun mit Gottes Geschenk zu tun? Es zeigt zwei Dinge auf, einerseits wie wichtig es ist zu vertrauen bzw. glauben und andererseits das wir uns entscheiden müssen unseren Fokus anhand unseres Glaubens ausrichten sollten. Fürs mich persönlich bedeutet es, dass ich Gott vertrauen möchte auch wenn das Ergebnis nicht meiner Erwartung entspricht. Und weil ich das tun möchte richte ich meinen Fokus auf das Gute und möchte dankbar leben. Wie schaut das nun praktisch aus? Ich möchte wie der Psalmist in jedem Umstand im Glauben Aussagen wie die Verse des Psalms 91 aussprechen.

„Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt, der bleibt unter dem Schatten des Allmächtigen. Ich sage zu dem HERRN: Meine Zuflucht und meine Burg, mein Gott, auf den ich traue!“ (Verse 1-2).

Und ich bin davon überzeugt, dass Gottes Antwort genau dieselbe sein wird, wie sie der Psalmist aufgeschrieben hast:

„Weil er sich an mich klammert, darum will ich ihn erretten; ich will ihn beschützen, weil er meinen Namen kennt. Ruft er mich an, so will ich ihn erhören; ich bin bei ihm in der Not, ich will ihn befreien und zu Ehren bringen. Ich will ihn sättigen mit langem Leben und ihn schauen lassen mein Heil!“ (Verse 14-16).

Und wie möchtest du handeln?

Schreibe einen Kommentar